Domain unschlitt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bitumenabdichtung:


  • MEM Dickbeschichtung 12 Liter NR. 500401 Kellerabdichtung Bitumenabdichtung
    MEM Dickbeschichtung 12 Liter NR. 500401 Kellerabdichtung Bitumenabdichtung

    MEM DICKBESCHICHTUNG lmf ist eine hochwertige, lösemittelfreie Bitumen-Latex-Dickbeschichtung zur Kellerabdichtung bis 7 mm. Hochelastisch, 1-komponentig und faserverstärkt. Geeignet für Kelleraußenwände und Fundamente, bei alten und neuen Bauwerken. Schafft eine dauerhafte Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser. MEM DICKBESCHICHTUNG lmf ist eine tausalzbeständige, fäulnisfeste und rissüberbrückende, polystyrolgefüllte, kunststoffmodifizierte Dickbeschichtung und wirkt optimal zusammen mit MEM PANZER-VLIES. Anwendung MEM DICKBESCHICHTUNG ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte, kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN EN 15814 und DIN 18533 Teil 3. Geeignet zur Abdichtung der folgenden Wassereinwirkklassen: o W1-E: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser o W3-E: Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken o W4-E: Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden Auf allen gängigen Mauerwerken wie Kalksandstein, Gasbeton, Porenbeton, Beton, Kalk- und Zementputz etc. sowie auf älteren Dichtungsschlämmen- und Bitumenbeschichtungen. Eigenschaften MEM DICKBESCHICHTUNG bildet eine dauerhaft waserdichte, rissüberbrückende, tausalzbeständige und fäulnisfeste Sperrschicht gegen eindringendes Wasser. MEM DICKBESCHICHTUNG ist polystrolhaltig, leicht verarbeitbar und standfest. Untergrundvorbereitung und Verarbeitung Die Untergrundvorbereitung ist gemäß DIN 18533 vorzunehmen. Der Untergrund sollte sauber, fettfrei, tragfähig und frei von Trennmitteln, Staub, Schmutz usw. und frei von Graten und Vorsprüngen sein. Loses Mauer- und Fugwerk oder Hohlstellen mit geeignetem Mörtel, z.B. MEM GUMMI-MÖRTEL ausbessern. Offene Fugen bis 5 mm können auch durch eine Kratzspachtelung mit MEM DICKBESCHICHTUNG verschlossen werden. Das Aufbringen einer Kratzspachtelung kann bei Betonuntergründen die Gefahr der Blasenbildung durch Poren oder Hohlstellen reduzieren. Es ist zu empfehlen den Untergrund mit einer Lage MEM DICHTSCHLÄMME vorzubehandeln, um eventuelle Unebenheiten auszugleichen und einen feuchten bzw. nassen Untergrund zu trocknen. Mineralische Untergründe mit MEM VORANSTRICH gemäß Verarbeitungsanleitung vorgrundieren. MEM DICKBESCHICHTUNG in zwei Arbeitsgängen auftragen. Die erste Lage der Beschichtung antrocknen lassen, so dass diese durch das Auftragen der zweiten Schicht nicht mehr beschädigt werden kann. Je nach Witterung kann dies bis zu mehreren Stunden dauern. Danach die 2. Lage aufbringen und gut durchtrocknen lassen, je nach Witterung bis zu mehreren Tagen (s. Punkt 7/Technische Daten). Die Beschichtung muss bis zur Trocknung unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt (abgedeckt) werden. Eine Verstärkungslage ist gemäß den Anforderungen der DIN 18533 einzubetten. Dafür nach dem Auftragen der ersten Schicht die Masse leicht antrocknen lassen und das MEM PANZER-VLIES mit sanftem Druck an die Beschichtung fixieren. Vor dem Verfüllen muss die Beschichtung durch geeignete Schutzschichten gemäß DIN 18533 Teil 1, z.B. Platten, vor mechanischem Einfluss geschützt werden. Wenn möglich ist zu empfehlen eine zusätzliche Dränage einzubauen. Sollten Sie die Beschaffenheiten Ihres Bodens nicht kennen, erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder dem Bauamt. Verbrauch Beanspruchung/wassereinwirkung Schichtdicke in mm nass Schichtdicke in mm trocken Verstärkungs-einlage Verbrauch Kratzspachtelung - - - ca.1-2 l/m2 W1-E (Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser ) 3,7 3,0 - ca. 3,7 l/m2 W3-E (Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken) 4,94 4,00 ja ca. 4,94 l/m2 W4-E (Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden) 3,7 3,0 - ca.3,7 l/m2 Die geforderte Trockenschichtdicke darf nie unterschritten un die geforderte Nassschichtdicke darf nie um mehr als 100% überschritten werden. Nach Din 18533 ist ein Schichtdickenzuschlag von 25% hinzuzufügen, dieser ist noch nicht berücksichtigt Technische Daten Verabreitungstemperatur +5°C bis +30°C (Bauteil-, Einbau- und Umgebungstemperatur) Materiazusammensetzung Lösemittelfreie polystrolhaltuige Bitumendickbeschichtug Farbe dunkelbraun Form pastös Geruch schwach Dichte ca. 0,65 g/cm3 pH-Wert ca. 9-11 Durchtrockungs/ Belastbarkeit nach ca. 4 Tagen Regenfestigkeit nach ca. 6 Stunden Reinigung Werkzeuge lassen sich mit Wasser oder Terpentinersatz reinigen. Sicherheitstechnische Hinweise Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten Lagerung Im Originalgebinde bis zu 24 Monaten haltbar. Vor Frost und straker Wärme schützen Entsorgung EAK-Schlüssel Nummer 08 04 10 (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle) oder 17 03 02 (Bitumengemische) für ausgehärtet Materialreste.

    Preis: 37.29 € | Versand*: 9.76 €
  • MEM Dachlack 5 Liter Bitumenabdichtung, Dachabdichtung, Bitumenanstrich Nr. 500821
    MEM Dachlack 5 Liter Bitumenabdichtung, Dachabdichtung, Bitumenanstrich Nr. 500821

    MEM DACHLACK lmf ist ein schwarzer wasserabweisender Deckaufstrich auf Latex-Bitumenbasis zum Schutz und zur Pflege abgewitterter, versprödeter und leicht brüchiger Bitumen-Dachbahnen. MEM DACHLACK lmf hat eine hohe Deckkraft. Eigenschaften / Anwendungen MEM DACHLACK ist ein schwarzer wasserabweisender Deckaufstrich auf Bitumenbasis zum Schutz und zur Pflege abgewitterter, werspödeter und leicht brüchiger Bitumen-Dachbahnen. MEM Dachlack hat eine hohe Deckkraft. Wirkungsweise MEM DACHLACK trocknet zu ener nahtlosen, wasserabweisenden, folienartigen Beschichtung aus. Die Beschichtung versprödet nicht und ist beständig gegen natürlich vorkommende betonaggressive Stoffe. Untergrund und Verarbeitung MEM DACHLACK eignet sich zum Schutz, zur Pflege und zur Regeneration von abgewitterten, versprödeten und leicht brüchigen Bitumen-Dachbahnen (nicht geeignet für Kunststoff-Dachbahnen). MEM DACHLACK trocknet zu einer nahtlosen, wasserabweisenden, folienartigen Beschichtung aus. Die Beschichtung versprödet nicht und ist beständig gegen natürlich vorkommende betonaggressive Stoffe. Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, weitgehend eben und frei von Rissen, Kiesnestern etc. und Resten von Öl, Fett, Staub oder anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf leicht feucht sein, ohne sichtbaren Film. Die behandelten Flächen dürfen nicht dauerhaft nass sein, da dann keine Durchtrocknung erfolgen kann. MEM DACHLACK vor Gebrauch gut durchrühren. Stark saugende Untergründe sind ggf. mit MEM VORANSTRICH zu grundieren. Nach der Trocknung wird MEM DACHLACK mit Rolle, Bürste oder geeignetem Spritzgerät in 2 bis 3 Lagen aufgebracht, wobei jede Lage vor der weiteren Bearbeitung durchgetrocknet sein muss. In rissgefährdeten Bereichen sollte ein Armierungsgewebe, z.B. MEM PANZERVLIES, in die 2. Schicht eingearbeitet werden. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Regen während der Verarbeitung oder der Trocknung kann zu Schäden führen (z.B. abspülen). Technische Daten Verbrauch ca. 220-250ml/m2 je Lage Verarbeitungstemperatur 5°C -30°C (Luft und Bauteil, auch während der Trockung) Materialzusammensetzung lösmittelfreier Deckaufstrich auf Bitumenbasis Form flüssig Farbe schwarz Geruch schwach charakteristisch pH-Wert, unverdünnt ca. 9-10 Dichte 1,05 g /ml Reinigung Eventuell auftretende Verunreinigungen könne mit handelüblichen Reinigungsmitteln entfernt werden. Arbeitsgeräte mit viel Wasser abspülen Sicherheitstechnische Hinweise Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten. Lagerung MEM DACHLACK muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verarbeitetes Material im Originalgebinde gut verschlossen aufbewahrt werden. Im verschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung ist MEM DACHLACK mindestens 24 Monate haltbar.

    Preis: 17.57 € | Versand*: 8.70 €
  • 6x 400ml Sonax Silikonspray Mit Easyspray Schmierung Schutz Farblos Gleitmittel: Sonax: 03483000 (348300)
    6x 400ml Sonax Silikonspray Mit Easyspray Schmierung Schutz Farblos Gleitmittel: Sonax: 03483000 (348300)

    SONAX SilikonSpray schmiert, pflegt und schützt langanhaltend Gummi-, Kunststoff-, Holz- und Metallteile. Es ist als Gleitmittel an Autoantennen, Schiebedächern, Sitzschienen, Scharnieren, Schubladen, Rollläden, etc. einsetzbar und beseitigt Quietsch- und Knarrgeräusche. Der satte Silikon-Film wirkt wasserabweisend und hinterlässt einen beständigen Gleitfilm. SONAX SilikonSpray ist farblos und geruchsneutral. Überkopf-sprühbar. Mit Easy-Spray: Das Doppelsprühsystem für gezielten und flächigen Produktauftrag ohne umstecken. Produktvorteile extrem gleitfähig transparent geruchsneutral

    Preis: 41.94 € | Versand*: 0.00 €
  • SW-Motech Grönland Wachs - Imprägnierung aus Bienenwachs und Paraffin.
    SW-Motech Grönland Wachs - Imprägnierung aus Bienenwachs und Paraffin.

    Artikel: SW-Motech Grönland Wachs - Imprägnierung aus Bienenwachs und Paraffin.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann man eine unendliche Kerze machen, indem man das Wachs recycelt?

    Nein, es ist nicht möglich, eine unendliche Kerze zu machen, indem man das Wachs recycelt. Das Wachs verbrennt und wird dabei zu Asche, sodass es nicht wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren kann. Das Recycling von Wachs ermöglicht es jedoch, das Material wiederzuverwenden und so den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

  • Wie lange brennt eine typische Kerze durchschnittlich? Gibt es umweltfreundlichere Alternativen zu herkömmlichen Wachs-Kerzen?

    Eine typische Kerze brennt durchschnittlich etwa 4-5 Stunden. Es gibt umweltfreundlichere Alternativen wie Bienenwachskerzen, Sojawachskerzen oder Kerzen aus Palmöl, die weniger schädlich für die Umwelt sind. Diese Alternativen haben eine längere Brenndauer und verbrennen sauberer als herkömmliche Wachs-Kerzen.

  • Was bringt eine Imprägnierung?

    Eine Imprägnierung bringt eine Schutzschicht auf das Material auf, die es vor Feuchtigkeit, Schmutz und Flecken schützt. Dadurch wird die Lebensdauer des Materials verlängert und es bleibt länger schön und gepflegt. Zudem erleichtert eine Imprägnierung die Reinigung, da Schmutz und Flüssigkeiten nicht so leicht in das Material eindringen können. Durch die Imprägnierung wird das Material auch widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Abnutzung. Insgesamt sorgt eine Imprägnierung also für eine bessere Pflege und längere Haltbarkeit des Materials.

  • Kann Wachs schimmeln?

    Kann Wachs schimmeln? Wachs selbst kann nicht schimmeln, da es kein Nährboden für Schimmel ist. Schimmel benötigt Feuchtigkeit und organische Stoffe, um zu wachsen, die in Wachs nicht vorhanden sind. Allerdings können Gegenstände, die mit Wachs beschichtet sind, schimmeln, wenn sie feucht werden und dann Schimmel auf der Oberfläche des Wachses wachsen kann. Es ist daher wichtig, Wachsprodukte trocken zu lagern, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bitumenabdichtung:


  • LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 25  Ø: 12.5
    LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 25 Ø: 12.5

    Unser Produkt LED Kerze gibt es in den Farben: creme Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien : Wachs, Plastik. Maße: Höhe: 25 cm Ø Durchmesser: 12.5 cm Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein . Der Artikel befindet sich in der Höffner-Kategorie: Accessoires - Kerzen & Kerzenständer - .

    Preis: 10.14 € | Versand*: 5.90 €
  • LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 15  Ø: 12.5
    LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 15 Ø: 12.5

    Unser Produkt LED Kerze gibt es in den Farben: creme Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien : Wachs, Plastik. Maße: Höhe: 15 cm Ø Durchmesser: 12.5 cm Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein . Der Artikel befindet sich in der Höffner-Kategorie: Accessoires - Kerzen & Kerzenständer - .

    Preis: 7.74 € | Versand*: 5.90 €
  • LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 12,5  Ø: 7.5
    LED Kerze , creme , Wachs, Plastik , Maße (cm): H: 12,5 Ø: 7.5

    Unser Produkt LED Kerze gibt es in den Farben: creme Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien : Wachs, Plastik. Maße: Höhe: 12,5 cm Ø Durchmesser: 7.5 cm Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein . Der Artikel befindet sich in der Höffner-Kategorie: Accessoires - Kerzen & Kerzenständer - .

    Preis: 5.94 € | Versand*: 5.90 €
  • MEM Stein-Imprägnierung 5 l Abperleffekt, Stein-Versiegelung, Platten-Schutz, wasserabweisend
    MEM Stein-Imprägnierung 5 l Abperleffekt, Stein-Versiegelung, Platten-Schutz, wasserabweisend

    MEM Stein-Imprägnierung 5 l MEM Stein-Imprägnierung ist eine hochwertige, lösemittelfreie Imprägnierung für Terrassen und Wege, gegen eindringende Feuchtigkeit. Die Imprägnierung ist speziell für saugende Untergründe wie z.B. Betonpflaster, Steinpflaster, Klinkerpflaster etc. geeignet. Nach der Aushärtung ist die Stein-Imprägnierung transparent, so dass die Untergrundstruktur erhalten bleibt. Es ergibt sich ein langanhaltender Abperleffekt. MEM Steinimprägnierung Eigenschaften & Anwendung Die MEM Stein-Imprägnierung ist eine hochwertige, lösemittelfreie Imprägnierung, speziell für saugende Untergründe (Waschbetonplatten, Betonpflaster, Steinpflaster, Klinkerpflaster, Tondachziegel und Terrakottakübel entwickelt. Sobald die Imprägnierung ausgehärtet ist, bleibt sie transparent. Die Untergrundstruktur bleibt erhalten, es ergibt sich ein langanhaltender Abperleffekt. Wirkungsweise der Imprägnierung Die MEM Stein-Imprägnierung imprägniert die verschiedensten saugenden Untergründe bei einer hohen Eindringtiefe. Durch diese Imprägnierung ergibt sich ein Abperleffekt, Algen und Grünbeläge finden so keinen Nährboden mehr. Untergrund & Verarbeitung Der zu bearbeitende Untergrund sollte frei von groben Schmutz sein, dazu können Sie einen Besen oder auch den MEM Algen- und Grünbelag Entferner verwenden. Bevor Sie nun die MEM Stein-Imprägnierung verarbeiten, achten Sie darauf dass der Untergrund trocken ist und aus saugfähigem Material besteht. Nach Behandlung der Fläche ist diese für mindestens 24 Stunden vor Frost und Nässe schützen, nach 12 Stunden ist die Fläche begehbar. Bei stark saugenden Untergründen empfiehlt sich ein zweiter Auftrag. Reinigung Reinigen Sie Ihre Arbeitsgeräte (Pinsel, Quast etc.) sofort mit viel Wasser. Nach Trocknung sind diese nur noch sehr schwer zu entfernen. MEM Steinimprägnierung Produkteigenschaften Hochwertige, lösemittelfreie Imprägnierung, speziell für saugende Untergründe, z.B. Waschbetonplatten, Betonpflaster, Steinpflaster, Klinkerpflaster, Tondachziegel, Terrakottakübel. Transparent nach der Aushärtung, so dass die Untergrundstruktur erhalten bleibt. Es ergibt sich ein langanhaltender Abperleffekt. Imprägniert die verschiedensten saugenden Untergründe bei einer hohen Eindringtiefe. Durch diese Imprägnierung ergibt sich ein Abperleffekt, Algen und Grünbeläge finden so keinen Nährboden mehr. Verbrauch: Ca. 200 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Materialzusammensetzung: Copolymerisat aus Styrol, Alkysiloxan und Acrylsäureester Verarbeitungstemperatur: MEM Stein-Imprägnierung darf nicht unter + 5 °C

    Preis: 25.39 € | Versand*: 6.90 €
  • Bei welcher Temperatur schmilzt Wachs?

    Wachs schmilzt normalerweise bei einer Temperatur zwischen 60 und 70 Grad Celsius. Diese Schmelztemperatur kann je nach Art des Wachses variieren. Bei dieser Temperatur wird das Wachs flüssig und kann gegossen oder geformt werden. Es ist wichtig, die richtige Temperatur zu verwenden, um das Wachs sicher zu schmelzen, ohne es zu verbrennen oder zu überhitzen. Es ist ratsam, ein Thermometer zu verwenden, um die Temperatur genau zu überwachen.

  • Warum kann Graphit als Schmiermittel verwendet werden?

    Graphit kann als Schmiermittel verwendet werden, weil es eine lamellenartige Struktur besitzt, die es ermöglicht, dass sich die Schichten leicht aufeinander gleiten können. Dadurch verringert sich die Reibung zwischen den Oberflächen, was zu einer geringeren Abnutzung und einem geringeren Verschleiß führt. Zudem ist Graphit chemisch stabil und kann auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, ohne zu schmelzen oder zu verdampfen. Darüber hinaus ist Graphit ein natürlicher und umweltfreundlicher Werkstoff, der in vielen Anwendungen als Alternative zu synthetischen Schmiermitteln genutzt werden kann.

  • Kann man Wachs im Topf schmelzen?

    Ja, man kann Wachs im Topf schmelzen. Dafür sollte man einen Topf auswählen, der für das Schmelzen von Wachs geeignet ist, wie zum Beispiel einen Edelstahltopf. Das Wachs sollte langsam und vorsichtig erhitzt werden, um ein Überhitzen oder Brennen zu vermeiden.

  • Was gefriert schneller: Wasser oder Wachs?

    Wasser gefriert normalerweise schneller als Wachs. Dies liegt daran, dass Wasser eine höhere Wärmeleitfähigkeit hat als Wachs und daher die Wärme schneller abgeben kann. Zudem hat Wasser eine höhere spezifische Wärmekapazität, was bedeutet, dass es mehr Energie benötigt, um es zu erwärmen oder abzukühlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.